Dürfen wir vorstellen?
Das Team der Zwergenstube
liebevoll, laut(los) stark und manchmal auch ein bisschen chaotisch, aber immer mit Herz!
Wir sind die Menschen, die morgens als Erste begrüßt und beim Abholen (manchmal tränenreich) verabschiedet werden. Die, die wissen, wer welchen Schnuller hat, welches Kuscheltier dringend gebraucht wird und wann es höchste Zeit für einen Snack ist.
Wir begleiten erste Schritte, erste Worte, erste Wutanfälle und feiern jedes kleine große Wunder des Alltags mit einem breiten Lächeln.
Ob beim Singen, Wickeln, Trösten oder Turmbauen, wir geben jeden Tag unser Bestes, damit sich eure Kinder sicher, gesehen und geborgen fühlen.
Und jetzt: Bühne frei für unser Team!
Manuela
1. Welcher ist dein Lieblingsort in der Zwergenstube?
Mein Lieblingsort ist der Gruppenraum – ein lebendiger Mittelpunkt, an dem Kinder morgens ankommen, spielen, gestalten, wachsen und ihre Welt entdecken; Kolleginnen sich treffen und austauschen, Besucher Platz nehmen, es ist der Ort, der durch das "Winkfenster" zum Vorplatz Verbindung schafft, direkt neben der Küche, wo Gemeinschaft auch kulinarisch gelebt wird – ein Raum voller Begegnung, Entwicklung, Teamarbeit und gelebter Freude.
2. Kinder zu begleiten, bedeutet für mich …
Kinder zu begleiten, bedeutet für mich, mit voller Hingabe, Hand, Herz und Verstand als Person da zu sein, Verantwortung zu übernehmen und einen Ort zu schaffen, an dem jedes Kind und jede Familie in deren Einzigartigkeit gesehen werden und wir gemeinsam das Fundament für eine starke, liebevolle & gesunde Zukunft legen.
Melanie
1. Kinder zu begleiten, bedeutet für mich …
Kindern auf ihrem Weg die Hand zu reichen, wenn sie diese benötigen und sie gleichzeitig zu bestärken ihren Weg nach ihren Vorstellungen zu gehen.
2. Welche Aktivitäten unternimmst du am liebsten mit den Kindern?
Am liebsten bin ich mit den Kindern draußen, in der Natur.
Kathrin
1. Kinder zu begleiten, bedeutet für mich …
Kinder begleiten heißt für mich, sie mit Geduld und viel Herz beim Wachsen zu unterstützen und ihre kleinen Wunder zu sehen.
2. Welches Kinderbuch ist dein Favorit?
Mein Lieblingsbuch ist "die Raupe Nimmersatt", weil es zeigt, wie aus kleinen Entdecker*innen, große Held*innen werden.
Nina
1. Kinder zu begleiten, bedeutet für mich …
Sie mit Achtsamkeit, Respekt, Vertrauen und liebevoll auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen und zu begleiten. Für mich ist die Arbeit mit Kindern nicht nur eine Aufgabe, sondern ein echtes Privileg.
2. Wer hat dich in deiner Kindheit besonders geprägt?
Ganz besonders haben mich meine Eltern geprägt. Mit ihrer Liebe, Sicherheit, Geborgenheit, Positivität und ihrer Art andere Menschen respektvoll, wertschätzend und freundlich zu begegnen.
Alexandra
1. Welches Kinderbuch ist dein Favorit?
Freunde von Helme Heine ist ein lustiges Buch und erzählt von vier Freunden die gemeinsam alles schaffen können und vieles erleben.
2. Welcher ist dein Lieblingsort in der Zwergenstube?
Am liebsten sitze ich mit den Kindern am Jausen-Tisch, weil dort kommen die besten Gespräche zustande.
Maria
1. Kinder zu begleiten, bedeutet für mich …
Ein Kind in der Kinderkrippe zu begleiten, bedeutet für mich, eine verantwortungsvolle und einfühlsame Rolle einzunehmen, um die Entwicklung und das Wohlbefinden des Kindes in den frühen Jahren zu fördern. Ich sehe meine Aufgabe als Begleiter darin, eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Kind neugierig, kreativ und selbstbewusst sein kann.
2. Wer hat dich in deiner Kindheit besonders geprägt?
Mein Opa!
Elke
1. Wer hat dich in deiner Kindheit besonders geprägt?
Meine Oma. Ich habe immer meine Sommerferien in Kärnten bei ihr verbracht und dort eine wunderschöne unbeschwerte Zeit erlebt.
2. Welche Aktivitäten unternimmst du am liebsten mit den Kindern?
Schwimmen natürlich und in die Natur gehen.
Bettina
1. Welche Aktivitäten unternimmst du am liebsten mit den Kindern?
Im Garten oder Turnsaal.
2. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten…
Am liebsten in den Bergen beim Skifahren, Wandern oder am Radl.
Giulia
1. Welcher ist dein Lieblingsort in der Zwergenstube?
Unser Garten ist ein magischer Ort, wo man bei jedem Wetter ein Eis bekommet und immer wieder kleine Tiere entdecken kann.
2. Wenn du ein Bastelmaterial wärst, welches wärst du und warum?
Ich wäre die Knetmasse. Bunt wie mein Temperament, Klebrig wie eine Umarmung und warm wie ein Kinderlachen.
Elisabeth
1. Welche Aktivitäten unternimmst du am liebsten mit den Kindern?
Basteln, die Welt entdecken, Spazieren gehen, singen und tanzen.
2. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten…
Mit meinen wunderbaren Kindern.